Blog des Heimatschutzvereins Lichtenaus 1663 e.V. Hier finden Sie alle aktuellen Infos die den HSV Lichtenau betreffen.
Mittwoch, 11. September 2013
Helferparty KSF 2013
(sl) Am 12.10.2013 findet ab 19:30 Uhr, auf der Schützenhalle in Lichtenau, die Helferparty für all diejenigen, die zum gelingen des Kreisschützenfestes in Lichtenau beigetragen haben, statt.
Dienstag, 10. September 2013
Kreisschützenfest in Lichtenau 2013
(sl) Nun ist unser Kreisschützenfest in Lichtenau (leider) vorbei.
Fotos, Videos und weitere, interessante Informationen können Sie über die Seiten blog.ksf-2013.de oder ksf-2013.de finden.
Fotos, Videos und weitere, interessante Informationen können Sie über die Seiten blog.ksf-2013.de oder ksf-2013.de finden.
Montag, 9. September 2013
Herzlichen zur Silberhochzeit
(alle) Alles Gute wünschen wir Beate und Manfred zur heutigen Silberhochzeit!
Sonntag, 8. September 2013
Jens Babel ist der neue Schützenkönig in Lichtenau
(ts) Jens Babel ist der Jubelkönig des Lichtenauer Heimatschutzvereins. Nach einem zähen Schießen erlegte er um 14:08 Uhr mit dem 85. Schuss den Holzadler.
Als seine Königin erwählte er Panja Leifeld,

Die Prinzenwürden gingen an Hans Röhrich (Krone mit dem achten Schuss),
Michael Schäfers (Zepter, 10.)
und Thomas Schönebeck (Apfel, 13.).
Als seine Königin erwählte er Panja Leifeld,

Die Prinzenwürden gingen an Hans Röhrich (Krone mit dem achten Schuss),
Michael Schäfers (Zepter, 10.)
und Thomas Schönebeck (Apfel, 13.).
König der Jungschützen 2013 ist Patrick Jungblut

(ts) Patrick Jungblut ist der neue König der Lichtenauer Jungschützen.
Mit dem 75. Schuß holte er am Samstag den Vogel von der Stange. Zuvor hatte er sich mit dem 26. Schuß bereits die Krone gesichert. Die Apfelregentschaft geht in diesem Jahr an Leandro Leifeld (7.) und das Zepter holte sich bereits mit dem 5. Schuß Tobias Lange!
Ehrungen
(ts) Im Jahr 2013 bekamen die Auszeichnung für 25-jährige Mitgliedschaft:
Bentfeld, Dirk
Beyermann, Herbert
Eichelmann, Wilfried
Gerlach, Hans-Peter
Höddinghaus, Christoph
Jabs, Markus
Junker, Manfred
Klemm, Jürgen
Meyer, Ferdi
Peppel, Jürgen
Rehermann, Hubert
Risse, Franz
Geehrt für 50-jährige Mitgliedschaft wurden:
Gemke, Adolf
Gerlach, Wilhelm
Höschen, Hans-Josef
Klenke, Josef
Muerköster, Heinrich
Sommer, Georg
Sommer, Konrad
Geehrt für 60-jährige Mitgliedschaft wurde:
Schlichting, Heinrich
Für besondere Verdienste wurde geehrt:
Michelis, Daniel (10 Jahre Filmen auf Schützenfest)
Bentfeld, Dirk
Beyermann, Herbert
Eichelmann, Wilfried
Gerlach, Hans-Peter
Höddinghaus, Christoph
Jabs, Markus
Junker, Manfred
Klemm, Jürgen
Meyer, Ferdi
Peppel, Jürgen
Rehermann, Hubert
Risse, Franz
Geehrt für 50-jährige Mitgliedschaft wurden:
Gemke, Adolf
Gerlach, Wilhelm
Höschen, Hans-Josef
Klenke, Josef
Muerköster, Heinrich
Sommer, Georg
Sommer, Konrad
Geehrt für 60-jährige Mitgliedschaft wurde:
Schlichting, Heinrich
Für besondere Verdienste wurde geehrt:
Michelis, Daniel (10 Jahre Filmen auf Schützenfest)

Samstag, 7. September 2013
Grußwort vom Oberst des Heimatschutzvereins Lichtenau 1663 e.V.
(ml) Liebe Schützenbrüder, verehrte Mitbürgerinnen und Mitbürger von
Lichtenau, liebe Gäste.
Der Heimatschutzverein Lichtenau feiert vom 29.Juni - 01.Juli
traditionell sein jährliches Schützenfest.
Heimat und Brauchtum sind Werte die in der heutigen schnelllebigen Zeit
vielleicht etwas an Bedeutung verlieren. Die Anforderungen und
Ansprüche von außen an den Einzelnen steigen stetig. Heute ist fast
alles darauf ausgerichtet dass man besser, schneller und weiter ist als
andere. Wir nehmen und zu wenig Zeit für Dinge und Menschen die uns
wichtig sind. Sogar uns selber gönnen wir selten bewusste Phasen der
Ruhe, der Erholung und des Genusses.
Nehmen Sie mit mir dieses Schützenfest zum Anlass, Tradition zu
pflegen, die Gemeinschaft zu suchen, Freunde treffen, Alltagssorgen zu
vergessen, einfach mal die Seele baumeln lassen.
Aus diesem Grunde heiße ich alle Bürger besonders die Neubürger, die
in unserer Stadt eine neue Heimat gefunden haben, auf das Herzlichste
willkommen, um mit uns zu feiern.
Unserem diesjährigen Königspaar Josef & Katja Berlage, den Hofdamen
und Herren des Hofstaates wünschen wir ein schönes und
unvergessliches Schützenfest und danken ihnen für Ihren Einsatz als
Repräsentanten des Lichtenauer Schützenvereins. Gemeinsam mit
ihrem charmanten Hofstaat haben sie den Heimatschutzverein bei den
vielen Terminen innerhalb und außerhalb von Lichtenau hervorragend
repräsentiert.
Meine Vorstandskollegen und ich hoffen auf eine rege Beteiligung der
Schützen bei den Umzügen und Festbällen und freuen uns über viele
Gäste aus nah und fern. Bei allen Bürgerinnen und Bürgern, die wie
jedes Jahr ihre Häuser mit Fahnen und Girlanden festlich schmücken
und so unsere Stadt auf Hochglanz bringen, bedanke ich mich schon
heute ganz herzlich.
Ich wünsche unserem Schützenfest bei hoffentlich schönem
Sommerwetter einen fröhlichen und harmonischen Verlauf.
Manfred Leifeld
(Oberst)
Lichtenau, liebe Gäste.
Der Heimatschutzverein Lichtenau feiert vom 29.Juni - 01.Juli
traditionell sein jährliches Schützenfest.
Heimat und Brauchtum sind Werte die in der heutigen schnelllebigen Zeit
vielleicht etwas an Bedeutung verlieren. Die Anforderungen und
Ansprüche von außen an den Einzelnen steigen stetig. Heute ist fast
alles darauf ausgerichtet dass man besser, schneller und weiter ist als
andere. Wir nehmen und zu wenig Zeit für Dinge und Menschen die uns
wichtig sind. Sogar uns selber gönnen wir selten bewusste Phasen der
Ruhe, der Erholung und des Genusses.
Nehmen Sie mit mir dieses Schützenfest zum Anlass, Tradition zu
pflegen, die Gemeinschaft zu suchen, Freunde treffen, Alltagssorgen zu
vergessen, einfach mal die Seele baumeln lassen.
Aus diesem Grunde heiße ich alle Bürger besonders die Neubürger, die
in unserer Stadt eine neue Heimat gefunden haben, auf das Herzlichste
willkommen, um mit uns zu feiern.
Unserem diesjährigen Königspaar Josef & Katja Berlage, den Hofdamen
und Herren des Hofstaates wünschen wir ein schönes und
unvergessliches Schützenfest und danken ihnen für Ihren Einsatz als
Repräsentanten des Lichtenauer Schützenvereins. Gemeinsam mit
ihrem charmanten Hofstaat haben sie den Heimatschutzverein bei den
vielen Terminen innerhalb und außerhalb von Lichtenau hervorragend
repräsentiert.
Meine Vorstandskollegen und ich hoffen auf eine rege Beteiligung der
Schützen bei den Umzügen und Festbällen und freuen uns über viele
Gäste aus nah und fern. Bei allen Bürgerinnen und Bürgern, die wie
jedes Jahr ihre Häuser mit Fahnen und Girlanden festlich schmücken
und so unsere Stadt auf Hochglanz bringen, bedanke ich mich schon
heute ganz herzlich.
Ich wünsche unserem Schützenfest bei hoffentlich schönem
Sommerwetter einen fröhlichen und harmonischen Verlauf.
Manfred Leifeld
(Oberst)
Freitag, 6. September 2013
Willkommen auf unserem neuem Blog
(sl) Wir begrüßen Sie recht herzlich auf unserem neuen Blog des Heimatschutzvereins Lichteneu 1663 e.V.
Hier wollen wir ihnen alle Neuigkeiten, Fotos, Videos und vieles mehr aktuell und zeitnah bloggen.
Hier wollen wir ihnen alle Neuigkeiten, Fotos, Videos und vieles mehr aktuell und zeitnah bloggen.